• Download
  • Kontakt
Einrichtung Architektur
System 180 Architektur
  • Stärken
    • Im Denkmal
    • Ausstellungen
    • Markenwelten
    • Installationen
    • Weiterentwicklung
    • Internationalität
    • Events
    • Kuppeln
  • Projekte
    • ISM Hexadome
    • Black Pearl
    • Expo-Pavillon Astana
    • Nationalgalerie Rom
    • Lamezia Terme
    • Cubierta para piscina
    • Alte Nationalgalerie
    • Bread&Butter Berlin
    • Das Erbe
    • Martin Gropius Bau
    • Welterbe Zollverein
    • Biatron
    • Brainbox
    • Photovoltaikdach
    • UFO im Deutschen Museum
    • LoLa Büro
  • Profil
  • Unternehmen
  • DE
    • EN
    • ES
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789

ISM Hexadome

Vom 29. März bis 22. April 2018 ist im Lichthof des Martin Gropius Bau Berlin der ISM Hexadome zu sehen und zu erleben. Neun herausragende, internationale Gegenwartskünstler präsentieren hier ihre Installationen und Performances aus den Bereichen Sound und visuelle Künste.

Der ISM Hexadome ist eine vom Institute for Sound & Music (ISM) gemeinsam mit der Pfadfinderei und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien entwickelte 360° Ausstellung zur kulturellen Würdigung von Klang, immersiver Kunst und elektronischer Musik.

Der Name Hexadome verweist auf die geometrische Grundform des Kuppelbaus. Sechs kragarmförmige Module bilden die Grundstruktur. Diese werden am Boden vormontiert, über Gelenke an den Fußpunkten aufgerichtet und miteinander verbunden. Sechs Projektionsflächen im Format 4 x 4 Meter umschließen den Besucher nach Betreten des Domes. Die speziell für den Hexadome entwickelten Multimedia-Arbeiten der Künstler werden von außen auf die Leinwände projiziert. Bis auf die Projektionsflächen ist die Struktur unverkleidet und stellt somit den Bezug zum historischen Lichthof des Martin-Gropius-Baus her.

Weiterlesen...

Neben den visuellen Elementen ist es vor allem das 3D Klangerlebnis, in welches die Besucher des Domes eintauchen. Verantwortlich dafür ist ein spezielles Set-up, entwickelt vom ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Mit 52 in der Struktur verteilten Lautsprechern ist der „Klangdome“ ein einzigartiges Hightech-Instrument zur Klangverräumlichung.

Mit einem Außendurchmesser von 15,7 Metern und einer Höhe von 8 Metern füllt die Stahlstruktur von System 180 den historischen Lichthof des Martin Gropius Bau. Das Rohr mit einem Durchmesser von 60 mm und Stablängen bis zu 5 Metern wirkt in diesen Dimensionen geradezu filigran. Um den konstruktiven Charakter der Struktur zu betonen wurde schwarzer Stahl verwendet und mit Leinöl veredelt.

Im Projekt ISM Hexadome konnte das Team von System 180-Architektur seine ganze Erfahrung und technisches Know-how ausspielen. Neben den gestalterischen und ökonomischen Qualitäten des Bauwerks – mit nur 360 Rohren wird das Raumvolumen von 930 Kubikmetern umschlossen – war vor allem die Erfahrung des Bauens in Baudenkmälern gefragt.

Das Institute for Sound & Music (e. V.) ist ein seit 2016 offiziell eingetragener Verein mit dem Ziel, ein Museum zu gründen, das sich Klang, immersiver Kunst und elektronischer Musik widmet. Das Team von System 180 unterstützt diese Initiative von Herzen und bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit in einem begeisternden Projekt.

Projektdetails
Auftraggeber / Bauherr:ISM – Institue for Sound and Music e.V.; Pfadfinderei
Designer:Pfadfinderei, System 180
Fotos:Peter Margis
Statik:HEG – Beratende Ingenieure VBI, Berlin
System 180:konstruktiver Entwurf, Planung, Produktion, Montage
Ort:Martin Gropius Bau, Berlin
Realisiert:2018
Pressemeldungen
Berliner FestspieleImmersive Sound & 360° Visual Exhibition
DeutschlandfunkKlänge und Bilder zum Eintauchen
Deutsche WelleNah an der Geschichte der Musik: Elektropionier Brian Eno präsentiert Klanginstallation
New York TimesBrian Eno Wants to Take You ‘Inside the Music’
Monopol MagazinEin einziges Lauschen
DETAILSystem 180 realisiert den ISM Hexadome
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ZurückWeiter
123

Entwurf und Planung

ZurückWeiter
1234

Realisierung

„The ISM Hexadome is an instrument and a platform for sound and visual art, at the same time an inspiring architectural space. Having System180 as a partner enabled us to have an innovative and pleasing structure – professionally executed. We are very happy to have worked with them, and look forward working together in the future as the ISM Hexadome travels across Europe, North America and further afield!“

Ben Fawkes
Vice Chairman of Institute of Sound & Music e.V.

Weitere Projekte

Alle 16 /Ausstellungen 7 /Events 7 /Im Denkmal 6 /Installationen 8 /Internationalität 7 /Kuppeln 4 /Markenwelten 4 /Weiterentwicklung 4

Lamezia Terme

Kuppelbau

Brainbox

Rauminstallation

Welterbe Zollverein

Ausstellungsbau

Expo-Pavillon Astana

Ausstellungsbau

ISM Hexadome

Rauminstallation

Alte Nationalgalerie

Fassadenkonstruktion

Bread&Butter Berlin

Fassadenkonstruktion

UFO im Deutschen Museum

Rauminstallation

Cubierta para piscina

Schwimmbadumbauung

Biatron

Kuppelbau

Das Erbe

Ausstellungsbau

Martin Gropius Bau

Ausstellungsbau

Black Pearl

Kuppelbau

Photovoltaikdach

Dachkonstruktion

Nationalgalerie Rom

Dachkonstruktion

LoLa Büro

Rauminstallation
Seite 1 von 0

Kontakt

System 180 GmbH
Ernst-Augustin-Straße 3
12489 Berlin

Telefon: 030 . 788 58 41
Telefax: 030 . 787 09 160
contact[at]system180.com

Öffnungszeiten:
Mo–Fr : 09.00–18.00 Uhr

Bereiche

Einrichtung
Architektur

Inhalte

Projekte
Profil
Unternehmen

Services

Kontakt

Follow us

Instagram
Facebook
LinkedIn
Flickr
Pinterest
Twitter

© 2018 System 180 GmbH   Datenschutz   Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Flickr
  • Pinterest
  • Twitter
  • Youtube
Nach oben scrollen