• Download
  • Kontakt
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • ES ES ES es
Einrichtung Architektur
System 180 Architektur
  • Stärken
    • Im Denkmal
    • Ausstellungen
    • Markenwelten
    • Installationen
    • Weiterentwicklung
    • Internationalität
    • Events
    • Kuppeln
  • Projekte
    • ISM Hexadome
    • Black Pearl
    • Expo-Pavillon Astana
    • Nationalgalerie Rom
    • Lamezia Terme
    • Cubierta para piscina
    • Alte Nationalgalerie
    • Bread&Butter Berlin
    • Das Erbe
    • Martin Gropius Bau
    • Welterbe Zollverein
    • Biatron
    • Brainbox
    • Photovoltaikdach
    • UFO im Deutschen Museum
    • LoLa Büro
  • Profil
  • Unternehmen
  • DE
    • EN
    • ES
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234567

Brainbox

Selbststeuernde Autos, Mülltonnen, die melden, wenn sie voll sind, Parkplatzsuche per App … in der intelligenten Stadt der Zukunft – der Smart City – könnten solche Szenarien schon bald Realität werden. Auch Berlin will in den nächsten Jahren eine Smart City werden und neue Technologien zur nachhaltigen Stadtplanung nutzen.

Ein Bewusstsein, wie wir uns Berlin als Smart City vorstellen können, will Prof. Raoul Bunschoten und sein Team schaffen. Er leitet am Institut für Architektur der Technischen Universität (TU) Berlin den Bereich für nachhaltige Stadtentwicklung und Städtebau und ist Initiator der BrainBox, ein multimediales Labor, in dem Stadtplanung neu gedacht werden soll.

Weiterlesen...

Den Raum der BrainBox bildet eine knapp zehn Meter hohe Struktur aus Edelstahlrohr von System 180. Die Innenwände des 630 Kubikmeter fassenden Kubus dienen als Projektionsflächen für Videos, Präsentationen oder beispielsweise ein 3D-Stadtmodell Berlins. In der Mitte steht ein interaktiver Tisch mit Spielkarten, die einzelne Aspekte der Smart City repräsentieren und über die Leinwände zusätzliche Inhalte anzeigen. Der spielerische Ansatz fördert aber nicht nur das allgemeine Verständnis und die interdisziplinäre Kommunikation für die Lehre und Forschung. Auf diese Weise können Experten aus Politik, Industrie und Wirtschaft mit ganz normalen Bürgern urbane Themen wie Mobilität, Energieversorgung und andere Projekte gemeinsam neu denken, planen und simulieren. Darüber hinaus dient die BrainBox auch als Bühne für künstlerische Performances und zur Demonstration von neuen Medien- und tragbaren Technologien.

Bei Projekten dieser Art kommen Eigenschaften von System 180, wie Modularität, Flexibilität, Einfachheit und klassisches Design, besonders gut zum Tragen. Der bewusst puristisch konzipierte, kubische Körper wird aus lediglich drei Rohrtypen erstellt. Dabei sind die Montage und Demontage so simpel, dass die Studenten des Lehrstuhls nach einer kurzen Einführung schon selbst Hand anlegen konnten. Auch die Dimension der Struktur kann durch den modularen Aufbau problemlos den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.

Erstmalig wurde die BrainBox zur Langen Nacht der Wissenschaften 2014 realisiert. Der bei seiner Premiere 4,80 Meter hohe Würfel wuchs zur MetSol 2015 und der Langen Nacht der Wissenschaften 2015 dann bereits auf die doppelte Größe. Das große Ziel ist es, einen permanenten Ort des Austauschs auf dem Campus Charlottenburg entstehen zu lassen, den sich die TU Berlin mit der UdK teilt.

Die TU Berlin trägt, dank der Breite ihrer Forschung an den jeweiligen Fachgebieten, schon seit Jahren viel zum Thema Smart City-Innovationen bei. Dabei steht die Vernetzung verschiedener Disziplinen im Vordergrund. Die TU Berlin ist damit gut aufgestellt, um die geplanten Vorhaben und zukünftigen Herausforderungen der Stadt als wissenschaftlicher Partner kompetent zu begleiten und durchzuführen.

Gerne unterstützt System 180 als Partner dieses visionäre und zukunftweisende Projekt.

Projektdetails
Auftraggeber / Bauherr:TU Berlin,
Fachgebiet CHORA city & energy
Architekt / Designer:Prof. Raoul Bunschoten, Dietmar Köring
Statik:Büro Happold Engineering
System 180:Planung, Produktion, Montage, Konzeption interaktiver Tisch, Möblierung
Ort:TU Architekturgebäude Berlin;
MetSol Messegelände Berlin;
Lichthof Hauptgebäude TU Berlin
Realisiert:2014/2015
Videos
youtube.comStadtplanung der Zukunft – Die Brainbox
vimeo.comBrainBox: Teaser
Pressemeldungen
berliner-zeitung.deKunst und Stadtplanung gehören zusammen
tagesspiegel.deNeue Berliner Messe sucht die Stadt der Zukunft

Promotion Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234

Entwurf und Planung

»The BrainBox is the new agora for cities in the 21st century where people make visible and steer together the complexity of smart systems. Exemplifying the underlying principle of transparency through the architecture of System180 is a perfect symbolic match.«

Prof. Raoul Bunschoten
Leiter Institut Chora City & Energy
an der Technischen Universität (TU) Berlin
und Initiator der BrainBox

Realisierung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Projekte

Alle 16 /Ausstellungen 7 /Events 7 /Im Denkmal 6 /Installationen 8 /Internationalität 7 /Kuppeln 4 /Markenwelten 4 /Weiterentwicklung 4

Martin Gropius Bau

Ausstellungsbau

Bread&Butter Berlin

Fassadenkonstruktion

Photovoltaikdach

Dachkonstruktion

Welterbe Zollverein

Ausstellungsbau

Black Pearl

Kuppelbau

Lamezia Terme

Kuppelbau

Biatron

Kuppelbau

ISM Hexadome

Rauminstallation

Expo-Pavillon Astana

Ausstellungsbau

Nationalgalerie Rom

Dachkonstruktion

Alte Nationalgalerie

Fassadenkonstruktion

UFO im Deutschen Museum

Rauminstallation

Das Erbe

Ausstellungsbau

LoLa Büro

Rauminstallation

Brainbox

Rauminstallation

Cubierta para piscina

Schwimmbadumbauung

Kontakt

System 180 GmbH
Ernst-Augustin-Straße 3
12489 Berlin

Telefon: 030 . 788 58 41
Telefax: 030 . 787 09 160
contact[at]system180.com

Öffnungszeiten:
Mo–Fr : 09.00–18.00 Uhr

Bereiche

Einrichtung
Architektur

Inhalte

Projekte
Profil
Unternehmen

Services

Kontakt

Follow us

Instagram
Facebook
LinkedIn
Flickr
Pinterest
Twitter

© 2018 System 180 GmbH   Datenschutz   Impressum
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Flickr
  • Link zu Pinterest
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen